Aktuelles

Abstandsflächen zum Nachbargrundstück:
Wer ein Haus baut, muss darauf achten, dass bestimmte Abstandsflächen zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Doch

Energiesparlampen und LED-Lampen:
Wenn es um das Thema Beleuchtung geht, kann viel Energie und Geld gespart werden. Energiesparlampen

Urteil: Eigenbedarfskündigung bedarf konkreter Gründe:
Vermieter, die gegenüber ihren Mietern eine Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen, müssen konkrete Gründe dafür vorlegen.

Tipp: Ausreichend Licht im Dachgeschoss:
Viele Hausbesitzer bauen früher oder später das Dachgeschoss aus. Während sich Eigentümer eines Neubaus bereits

Analyse: Industrieimmobilien in Ostdeutschland immer beliebter:
Laut Analysen des Marktexperten Realogis erfahren Industrieimmobilien in Ostdeutschland einen großen Aufschwung und werden auch

Bautipp: Holzgarage:
Eine Holzgarage ist eine perfekte Lösung, wenn es darum geht, den eigenen PKW vor Witterungseinflüssen

Förderung: Ladestationen für E-Autos für Wohngebäude:
Mit dem neuen Förderprogramm „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird

Urteil: Keine Grunderwerbsteuer auf bewegliche Gegenstände bei Hausübernahme:
Die neuen Eigentümer eines Einfamilienhauses erhoben Klage gegen das Finanzamt (AZ 5 K 2938/16). Beim

Vorteile von elastischen Bodenbelägen:
Elastische Bodenbeläge, beispielsweise aus Vinyl, Linoleum, Naturkautschuk oder Kork, bringen viele Vorteile mit sich. Sie

Evaluations-Studie: Es fehlt an barrierefreiem Wohnraum:
Die Auswertungen der Evaluations-Studie „Barrierearmer Wohnraum: Bedarf steigt durch Alterungsteil – Förderung wirkt“ geben einen

Tipp: Budgetplanung beim Bau eines Eigenheims:
Wer ein Haus baut, braucht eine genaue Kalkulation. Denn die Kosten für das Traumhaus setzen

Strom sparen mit Hocheffizienzpumpe:
Wer Stromkosten sparen möchte, sollte seine alte Heizungspumpe, die sogenannte Umwälzpumpe, gegen eine Hocheffizienzpumpe austauschen

Urteil: Keine Schadenersatzzahlung für Sachmängel:
Ein Ehepaar aus Oberfranken erwarb im Jahre 2016 ein Haus, welches in den frühen 70er

Wohnstil & Inneneinrichtung: Landhausstil:
Es gibt viele unterschiedliche Wohnstile: Einer von ihnen ist der Landhausstil, der durch die Wahl

Studie: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft:
Auch in der Immobilienbranche ist die Digitalisierung auf dem Vormarsch. Die Jubiläumsausgabe der Studie „Fünf

Tiny House als Anbau am Einfamilienhaus:
Ein Tiny House zeichnet sich durch Minimalismus und Mobilität aus, doch es kann auch ganz

Energieersparnis durch moderne Hauseingangstüren:
Auch mit einer neuen Hauseingangstür können Bewohner Energie im Haushalt sparen. Denn neue Modelle verfügen

Urteil: Vermieter muss Defekt an Telefonleitung beseitigen:
In dem vorliegenden Fall verlangte die Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus von ihrem Vermieter,

Ebenerdige Bauweise: Bungalow:
Wer von einem eingeschossigen Haus träumt, welches sich durch eine besondere Nähe zur Natur und

Steigendes Investoreninteresse nach Gesundheitsimmobilien:
Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vor allem der Büroimmobilienmarkt sowie der Hotelsektor betroffen. Daher

Dacheindeckung: Möglichkeiten und Materialien:
Wenn es um das Thema Dacheindeckung geht, steht nicht nur die Form des Daches im

Studie: Heizspiegel für Deutschland 2020:
Auch in diesem Jahr hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online den „Heizspiegel für Deutschland“ herausgegeben. In

Urteil: Kosten fürs Holzfällen sind keine Betriebskosten für Mieter:
Während Vermieter Tätigkeiten im Bereich der Gartenpflege als Betriebskosten auf die Mieter umlegen können, ist

Tipp: Nischen als Stauraum und Dekoelement:
Nischen und ungenutzte Flächen in der Wohnung oder im Haus können mit etwas Geschick und