Aktuelles

Photovoltaik: Fehlkäufe vermeiden
Die Beliebtheit von Photovoltaiksystemen steigt laut des Portals „infranken.de“ kontinuierlich an. Das spiegele sich auch

Urteil: Lärm durch Hunde auf Hundespielplatz muss hingenommen werden
Lärm durch Hunde auf einem Hundespielplatz in einer Wohngegend ist zumutbar, solange er die geltenden

Möbelbranche: Verbände plädieren für mehr Planungssicherheit
Mehr Planungssicherheit und ein Sofortprogramm für den Wohnungsbau fordern der BVDM Handelsverband Möbel und Küchen,

Hauskauf: VPB weist auf Risiken für Immobilienkäufer hin
Immobilienkäufer müssen beachten, dass „gekauft wie gesehen“ im Kaufvertrag einen Gewährleistungsausschluss für Mängel bedeutet. Darauf

Hausbau: Eigenheim mit Blick auf die Zukunft errichten
Eine vorausschauende Planung und eine flexible Nutzung von Immobilien wird in Zukunft immer wichtiger. Zum

Wärmepumpen: Eine effektive Heizoption für Altbauten?
Bei korrekter Anwendung können Wärmepumpen sowohl moderate Kosten als auch eine behagliche Wärme gewährleisten und

Urteil: Längeres Auskunftsrecht für Mieter
Möchten Mieter wissen, ob für ihre Bleibe die Mietpreisbremse gilt oder nicht, können sie länger

Deko: Wissenswertes zu Blumentöpfen und Pflanzen
Wie können Eigentümer oder Mieter ihr Haus oder ihre Wohnung mit Blumentöpfen und Pflanzen in

Luxusimmobilien: Mietpreise von fast 20.000 Euro pro Monat
Eine Untersuchung von ImmoScout24 offenbart die enormen Mietpreise in Deutschland. Sieben der zehn teuersten Mietwohnungen

Holzbaugewerbe: Trotz verhaltener Prognosen stabiles Wachstum
Das Zimmerer- und Holzbaugewerbe in Deutschland zeigt Stabilität und Wachstum, trotz rückläufiger Baugenehmigungen. Die Anzahl

Außenanlagen: Hitzeschutz durch richtige Bepflanzung
Hauseigentümer und Bauherren können durch gezielte Gestaltung ihrer Außenanlagen die Auswirkungen des Klimawandels mildern. Zu

Urteil: Freiburgs Parkgebührensatzung für Anwohner ungültig
Die Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg im Breisgau hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat für ungültig

Barrierefreiheit: Leben trotz körperlicher Einschränkungen neu gestalten
Im Alter oder bei einer körperlichen Beeinträchtigung kann ein barrierefreies Zuhause wichtig werden, damit die

Energieeffizienz: Hauseigentümer setzen auf Sanierung und Solartechnologie
Die Mehrheit der deutschen Hauseigentümer zeigt ein wachsendes Interesse an energieeffizientem Wohnen und plant entsprechende

Immobilien: Sorgfältige Planung beim Kauf von Ferienwohnungen
Die Preise für Ferienwohnungen im Alpenraum, insbesondere in der Schweiz, sind im vergangenen Jahr um

Digitalisierung: Bau- und Planungsprozesse sollen sich beschleunigen
Der Bundestag hat die „BauGB-Digitalisierungsnovelle“ verabschiedet. Durch diese soll das Bauleitplanverfahren beschleunigt und die Digitalisierung

Arbeitsrecht: Verwaltungsgericht verbietet Sonntagsarbeit im Kundenservice
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass ein ausschließlich im Internet operierender Möbelhändler in Deutschland seine

Architektur: Arbeit zu demenzgerechtem Wohnen ausgezeichnet
Die wachsende Zahl an Demenzerkrankungen in Deutschland erfordert auch besondere Anpassungen an die Architektur. Nele

Wohnimmobilien: Laut Studie wertstabil und inflationssicher
Wohnimmobilien in Deutschland gelten nach wie vor als eine der stabilsten Anlagekategorien, die einen zuverlässigen

Energiewende: Unklarheiten im GEG sorgen laut BSB für Unsicherheit
Die Uneinigkeit der Koalitionsparteien über Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat das Vertrauen vieler Bürger in

Energiesparen: Effiziente Vorbereitung auf den Urlaub
Eine Urlaubsreise ist der perfekte Zeitpunkt, um den Energieverbrauch zu senken. Zu diesem Schluss kommt

Klimaschutz: Bundesregierung mobilisiert 200 Millionen Euro für urbane Räume
Der Bund stellt 200 Millionen Euro zur Klimaanpassung in urbanen Gebieten bereit. Städte und Gemeinden

Pflege: So trotzt der Rasen der Hitze
Die richtige Bewässerung und der Einsatz trockenheitsresistenter Grassorten sind zentral für die Pflege von Gärten

Immobilien-Teilverkauf: Risiken durch Preisrückgänge
Die anhaltenden Preisrückgänge auf dem Immobilienmarkt bergen erhebliche Risiken für Teilverkäufer von Häusern. Das geht